Die Wirkung verschiedener Farben auf einer Webseite

März 22, 2023Web Entwicklung

Die Farbgebung einer Webseite ist das ausschlaggebendste Designelement, das die Wirkung des gesamten Web Auftritts bestimmt. Daher ist es ungemein wichtig, sich im Vorhinein genau Gedanken darüberzumachen, welche Farben zur Webseite passen.

Rahmenbedingungen bei Farben

Für die Farbgebung einer Webseite gibt es meistens einige Rahmenbedingungen, die durchaus Schwierigkeiten bereiten können. Zunächst gibt es natürlich die Corporate Identity, die ein Unternehmen ausmachen. Ist der dafür angefertigte Brand-Guide gut durchdacht und ausgearbeitet, liefert er meist strikte Vorgaben, die gut funktionieren. Falls dies jedoch nicht der Fall ist, können solche Designvorgaben schnell zum Verhängnis werden. Natürlich müssen die Farben auch die Bedienung der Webseite unterstützen und auf keinen Fall verschlechtern. Das muss unbedingt beachtet werden.

Beispiel: Webseite mit bunten Farben

Farben: Wirkung und Psychologie

Farben haben eine besondere psychologische Wirkung, die schnell eine Atmosphäre auf der Webseite aufbauen und Gefühle beim Nutzer hervorrufen. Dies darf man unter keinen Umständen vernachlässigen. Farben wie Rot vermitteln das Gefühl der Geschwindigkeit, Energie und Leidenschaft. Bei passenden Themen ist das durchaus eine gute Wahl. Gelb wirkt warm und erzeugt eine einladende Atmosphäre, sowie eine positive Lebenseinstellung. Unterstützende Dienstleistungen können damit besonders untermauert werden. Blau weckt Vertrauen und ist daher bei Farbschemata für Webseiten einer der großen Favoriten.  Kreativität, Weisheit und Selbstvertrauen, das vermittelt Violett. Diese ist eine unverwechselbare, starke Farbe für eine Website, da es Aufmerksamkeit erregt und heraussticht. Schwarz, Grau und Weiß wirken eher schlicht, aber modern, mit einer gewissen Autorität.

Beispiel: blaue Webseite

Kontrast und Helligkeit

Bei der Farbauswahl sollte unbedingt genügend Kontrast bereitgestellt werden. Dies ermöglicht eine verständliche, hierarchische Struktur und gute Lesbarkeit. Besonders bei großen Farbflächen und häufigen Akzenten sollten sie auf die Helligkeit der Farbe achten. Dunkle Farben können edel wirken, jedoch auch schnell ein tristes und beklemmendes Gefühl erzeugen. Am besten fertigen Sie verschiedene Varianten an, füllen sie mit echten Inhalten und vergleichen diese. Letztendlich entscheiden die Inhalte, welche Farben am besten auf der Webseite wirken.

Beispiel: grüne Webseite

Weitere Artikel zum Thema

Web Entwicklung

Mitarbeiter automatisiert einarbeiten

Die meisten Unternehmer kennen das Problem: Bis ein Mitarbeiter wirklich produktiv arbeiten kann, vergeht einige Zeit. Zeit, in der andere Mitarbeiter diesem unter die Arme greifen müssen. Das Team wird also erstmal deutlich unproduktiver, bis das neue Mitglied in...

Mehr Lesen

Web Entwicklung

Ich brauche keine Webseite!

Ich brauche keine Webseite! Das war die Hauptaussage des Restaurantbetreibers meiner Lieblingspizzeria. Letzten Freitag saßen meine Kollegen und ich am Mittag in unserem Stammlokal und hatten uns über einen Kunden unterhalten, der eine Restaurant-Webseite in...

Mehr Lesen

Web Entwicklung

Interaktive Webseiten und ihre Vorteile

Neue Besucher für die eigene Webseite zu gewinnen, kann einem durchaus schwierig erscheinen. Natürlich bieten spannende Inhalte, tolle Fotos und erklärende Grafiken einen guten Mehrwert und überzeugen bereits den Nutzer, aber dennoch scheinen die Leads und Anfragen...

Mehr Lesen

Let’s talk business

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich bei einem kostenlosen Erstgespräch von uns beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

“Gemeinsam gestalten wir ihre digitale Identität”

Philipp Zimmermann

Philipp Zimmermann

Ihr Ansprechpartner

5 + 11 =