Der unsichtbare Held des UI-Designs: Whitespace

August 7, 2023Web-Optimierung

Jeder, der eine Website besitzt oder betreibt, strebt nach einem ansprechenden und benutzerfreundlichen Design. Es ist der erste Eindruck, den die Besucher von der Website bekommen, und kann entscheidend dafür sein, ob sie bleiben oder gehen. Ein wichtiger, aber oft übersehener Aspekt des Webdesigns ist der Whitespace. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung des Whitespace im UI-Design beschäftigen und einige Tipps und Beispiele für seine effektive Nutzung vorstellen.

Whitespace: Ein unsichtbares, aber mächtiges Werkzeug

Die Anordnung der Elemente auf einer Webseite ist entscheidend, da sie den ersten Eindruck der Besucher prägt und ihr weiteres Verhalten beeinflusst. Der Whitespace spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Hier sind einige Möglichkeiten, wie er genutzt werden kann:

Hervorhebung von Call-to-Action-Elementen

Der Whitespace kann dazu genutzt werden, wichtige Elemente wie Call-to-Action-Buttons hervorzuheben. Wenn ein Button von Whitespace umgeben ist, zieht er die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich und kann so die Konversionsrate erhöhen.

Call-to-Action durch Whitespace betont

Produktpräsentation

Ein Produkt, das von Whitespace umgeben ist, zieht die Aufmerksamkeit des Benutzers auf sich. Der Whitespace ermöglicht es dem Benutzer, das Produkt ohne Ablenkungen zu betrachten und zu bewerten.

Hintergrundbilder betonen

Whitespace muss nicht immer weiß sein. Er kann auch genutzt werden, um ein Produktfoto als Hintergrundbild hervorzuheben, indem man einen Titel und einen Button in die Mitte setzt.

Beziehungen zwischen Elementen herstellen

Whitespace kann dazu genutzt werden, Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen auf der Seite herzustellen. Wenn Elemente nahe beieinander liegen, nehmen die Benutzer an, dass sie zusammengehören.

Vereinfachung der Seitenstruktur

Anstatt Trennlinien zu verwenden, die das Layout überladen können, kann Whitespace dazu genutzt werden, Elemente voneinander zu trennen. Dies erleichtert die Interaktion mit der Benutzeroberfläche und ermöglicht es den Benutzern, Informationen auf eine klare und konsistente Weise wahrzunehmen.

Eine einfache Struktur ist besonders für mobile Geräte hilfreich

Schlussfolgerung

Whitespace ist im Design ein unsichtbarer Held. Er ist nicht einfach nur leerer Raum, sondern erfüllt eine wichtige Funktion. Er hilft, das Design auszugleichen und die Aufmerksamkeit des Benutzers auf die wichtigen Elemente auf der Seite oder dem Bildschirm zu lenken. Mit einem guten Verständnis von Whitespace und seiner effektiven Nutzung können Sie ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design für Ihr Projekt erstellen.

Weitere Artikel zum Thema

Web Entwicklung

Interne Suche richtig einsetzen

Gerade auf inhaltlich umfangreichen Websites kommt man um eine interne Suchfunktion kaum herum. CMS Systeme wie WordPress und Co. kommen sogar schon mit einer integrierten Suchfunktion daher und mit bestimmten Themes und Plugins lässt sich diese auch perfekt...

Mehr Lesen

Let’s talk business

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich bei einem kostenlosen Erstgespräch von uns beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

“Gemeinsam gestalten wir ihre digitale Identität”

Philipp Zimmermann

Philipp Zimmermann

Ihr Ansprechpartner

2 + 8 =