Wie erkennt man fehlerhafte Links automatisch?

Dezember 23, 2024Web-Optimierung

Fehlerhafte Links – auch „Broken Links“ genannt – können eine ernsthafte Belastung für deine Website darstellen. Sie führen zu einer schlechten Benutzererfahrung und beeinträchtigen zudem das Ranking in Suchmaschinen wie Google. Gerade bei großen Websites oder regelmäßig aktualisierten Inhalten kann es eine Herausforderung sein, alle Links im Auge zu behalten. Doch gibt es eine Möglichkeit, diese Links automatisch zu erkennen und zu beheben? In diesem Blogartikel gehen wir der Frage nach und stellen dir hilfreiche Tools und Methoden vor, um fehlerhafte Links effizient zu finden und zu reparieren.

Warum sind fehlerhafte Links ein Problem?

Bevor wir uns mit der Lösung befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum defekte Links so problematisch sind:

  • Benutzererfahrung: Wenn ein Besucher auf einen defekten Link klickt und eine „404 Seite nicht gefunden“-Meldung erhält, kann dies frustrierend sein. Nutzer verlassen dann oft die Seite, was die Absprungrate erhöht.
  • SEO: Suchmaschinen wie Google bewerten Websites mit fehlerhaften Links schlechter, da sie auf eine mangelnde Pflege der Inhalte hinweisen. Das kann sich negativ auf die Suchmaschinenplatzierungen auswirken.
  • Conversion-Verluste: Wenn wichtige Links zu Produkten oder Dienstleistungen defekt sind, können potenzielle Kunden abspringen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Automatisches Erkennen von fehlerhaften Links: Die Lösung

Zum Glück muss das Auffinden fehlerhafter Links nicht manuell erfolgen. Es gibt eine Vielzahl von Tools, die diesen Prozess automatisieren und dir helfen, defekte Links effizient zu identifizieren. Im Folgenden stellen wir dir einige der besten Lösungen vor.

Google Search Console

Google Search Console ist ein unverzichtbares Tool für Website-Betreiber, um die Performance in den Google-Suchergebnissen zu überwachen. Es kann auch dabei helfen, fehlerhafte Links zu finden. Google crawlt regelmäßig deine Website und meldet dir in der Search Console, wenn es auf defekte Links stößt. Diese werden im Abschnitt „Abdeckung“ angezeigt, wo du sie dann manuell überprüfen und korrigieren kannst.Die Google Search Console ist kostenlos und liefert dir direkt Informationen darüber, wie Google deine Seite wahrnimmt, inklusive detaillierter Berichte zu Fehlerseiten.

Broken Link Checker (WordPress Plugin)

Für WordPress-Nutzer ist der Broken Link Checker ein äußerst hilfreiches Plugin, um defekte Links auf der eigenen Website zu finden. Das Plugin durchsucht automatisch alle Links in deinen Beiträgen, Seiten, Kommentaren und mehr. Es erkennt kaputte Links und kann sie sogar automatisch als „nofollow“ markieren, damit sie dein SEO-Ranking nicht beeinträchtigen. Broken Link Checker arbeitet im Hintergrund und benachrichtigt dich, wenn es defekte Links findet. Es ermöglicht es dir, die Links direkt im Plugin-Interface zu bearbeiten, ohne jeden Beitrag manuell öffnen zu müssen.

Screaming Frog SEO Spider

Screaming Frog SEO Spider ist ein Desktop-Programm, das Websites crawlt und detaillierte Berichte über verschiedene SEO-Probleme liefert – einschließlich defekter Links. Du gibst einfach die URL deiner Website ein, und Screaming Frog crawlt alle Seiten und Links. Das Tool zeigt dir an, welche Links nicht funktionieren, welche Weiterleitungen falsch konfiguriert sind und wo potenzielle Optimierungsmöglichkeiten bestehen. Screaming Frog ist äußerst detailliert und zeigt nicht nur fehlerhafte Links an, sondern liefert auch umfassende Informationen über die gesamte Seitenstruktur. Es ist besonders hilfreich für große Websites mit vielen Unterseiten.

W3C Link Checker

Der W3C Link Checker ist ein kostenloses Online-Tool des World Wide Web Consortium (W3C), das Websites auf fehlerhafte Links überprüft. Gib einfach die URL deiner Website ein, und der Link Checker durchforstet alle internen und externen Links. Das Tool liefert detaillierte Informationen über die gefundenen Fehler und die Gründe dafür. Der W3C Link Checker ist besonders nützlich, da er nicht nur fehlerhafte Links erkennt, sondern auch darauf hinweist, ob Weiterleitungen korrekt konfiguriert sind. Zudem ist es komplett kostenlos und einfach zu bedienen.

Ahrefs Site Audit

Ahrefs ist eine umfassende SEO-Plattform, die neben vielen anderen Funktionen auch eine Site Audit-Funktion bietet, um deine Website nach fehlerhaften Links zu durchsuchen. Ahrefs crawlt deine gesamte Website und erstellt einen detaillierten Bericht über SEO-Probleme, einschließlich defekter interner und externer Links. Es hebt auch potenzielle Optimierungsmöglichkeiten hervor und hilft, die allgemeine Gesundheit deiner Website zu verbessern. Ahrefs ist besonders leistungsstark und bietet dir neben der Link-Prüfung auch viele weitere SEO-Daten, die dir helfen, deine Website zu optimieren. Allerdings ist es ein kostenpflichtiges Tool, das sich vor allem für größere Websites oder professionelle SEO-Anwendungen eignet.

Wie behebe ich fehlerhafte Links?

Nachdem du die defekten Links identifiziert hast, ist es an der Zeit, sie zu reparieren. Hier sind einige Methoden, die du anwenden kannst:

  • Defekte interne Links reparieren: Überprüfe, ob sich der Pfad zur verlinkten Seite geändert hat oder ob die Seite versehentlich gelöscht wurde. Stelle sicher, dass der Link zur richtigen URL führt.
  • Externe Links aktualisieren oder entfernen: Falls sich die Zielseite eines externen Links verändert hat oder offline ist, kannst du entweder den Link entfernen oder einen alternativen Inhalt verlinken.
  • 301-Weiterleitungen einrichten: Wenn eine Seite dauerhaft verschoben wurde, richte eine 301-Weiterleitung ein, damit Besucher und Suchmaschinen auf die neue Seite umgeleitet werden.

Fazit

Fehlerhafte Links können die Benutzererfahrung und das SEO-Ranking deiner Website erheblich beeinträchtigen. Zum Glück gibt es viele Tools und Plugins, die dir dabei helfen, defekte Links automatisch zu erkennen und zu beheben. Egal, ob du einen kleinen Blog betreibst oder eine umfangreiche Unternehmensseite verwaltest – die regelmäßige Überprüfung deiner Links sollte Teil deiner Website-Pflege sein. Mit den genannten Tools bist du bestens ausgerüstet, um deine Seite fehlerfrei und nutzerfreundlich zu halten.

Let’s talk business

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich bei einem kostenlosen Erstgespräch von uns beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

“Gemeinsam gestalten wir ihre digitale Identität”

Philipp Zimmermann

Philipp Zimmermann

Ihr Ansprechpartner

12 + 1 =