Kompetenzwerkstatt Digitalisierung: Von anderen lernen

Dezember 16, 2024App Entwicklung

Die Digitalisierung betrifft sowohl junge Unternehmen als auch etablierte Betriebe. In der Region Günzburg bietet das Regionalmanagement Günzburg GbR (RMG) eine Plattform für Entscheider und Entscheiderinnen, um sich über digitale Entwicklungen auszutauschen und zu vernetzen. Die sogenannte „Kompetenzwerkstatt Digitalisierung“ dient als Treffpunkt, um über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren.

Austausch und Innovation

Das Auftaktmodul der Kompetenzwerkstatt fand bei Eurotec Innovation statt, einem Unternehmen, das sich durch technologische Entwicklungen im Bereich der maßgeschneiderten Maschinenlösungen auszeichnet. Eurotec hat es geschafft, innerhalb von fast zwei Jahren neue Produkte auf den Markt zu bringen, die präzise Zeit- und Routenplanungen ermöglichen. Dies zeigt, wie Unternehmen durch Digitalisierung ihre Prozesse optimieren können.

Fabian Dolde, Geschäftsführer von Eurotec Innovation, erklärt, dass die Digitalisierung nicht nur für die Produktion, sondern auch für Verwaltungsaufgaben wie die Buchhaltung von zentraler Bedeutung ist. Dank Cloud-Technologien kann Eurotec wichtige Geschäftsprozesse reibungslos abwickeln und so ihre Effizienz steigern.

Neue Technologien im Einsatz

Unternehmen setzen zunehmend auf Technologien wie KI-gesteuerte Chatbots, die technische Anfragen und Servicefälle effizient bearbeiten können. Diese Entwicklung hat das Potenzial, Unternehmen nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Chatbots ermöglichen es, Anfragen schneller zu bearbeiten und gezielte Hilfestellungen zu geben. Zudem kommen diese digitalen Helfer auch bei der Schulung von Mitarbeitenden zum Einsatz.

Ein weiteres Thema der Kompetenzwerkstatt war der Einsatz von VR-Brillen, die in der Weiterbildung und Schulung neue Möglichkeiten eröffnen. Insbesondere der Einsatz von VR und AR (Augmented Reality) wird zunehmend als wertvolle Ergänzung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung gesehen.

Chancen der Digitalisierung

Weitere Termine der Kompetenzwerkstatt werden sich mit der digitalen Weiterbildung und dem Einsatz neuer Technologien in der Arbeitswelt beschäftigen. Die Digitalisierung bietet für Unternehmen aller Größenordnungen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und sich zukunftssicher aufzustellen.

Let’s talk business

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich bei einem kostenlosen Erstgespräch von uns beraten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

“Gemeinsam gestalten wir ihre digitale Identität”

Philipp Zimmermann

Philipp Zimmermann

Ihr Ansprechpartner

1 + 7 =